
Unternehmensprofil auf mana-jobs

Ein gelungener Unternehmensauftritt ist der erste Schritt, um die besten Bewerber von sich zu überzeugen. Nicht selten ist das der erste Kontaktpunkt, insbesondere zu den passiven Bewerbern, und wenn es das nicht ist, ist es nur allzu oft der entscheidende Punkt an dem sich ein Bewerber für oder gegen ein Unternehmen entscheidet.
Mit diesem Unternehmensprofil wird im Handumdrehen eine neue Webseite erstellt, die ausschließlich dafür dient, die besten Bewerber vom Unternehmen zu überzeugen. Keine ablenkende Produkt Werbung, sondern nur Infos über den die Kultur und das tägliche Leben im Unternehmen.
Und das Beste: es liegt komplett in der Hand der Personalabteilung. Keine Agentur, auf die man warten muss, keine Marketing Abteilung, deren Ressourcen eh schon überstrapaziert werden und keine IT Abteilung, über deren Auslastung wir hier lieber gar nicht erst anfangen zu sprechen.
Aus diesem Grund bietet die mana HR Toolbox die Möglichkeit, das eigene Unternehmen im bestmöglichen Licht zu präsentieren: mit Bildern, Texten, den wichtigsten Benefits sowie der Einbindung einzelner Social Media Posts und der entsprechenden Profile und Kanäle. Wie genau das Profil gefüllt werden kann, beschreiben wir in diesem Artikel.
Die Mission
Jedes Unternehmen hat eine Mission, an der es arbeitet und ein Ziel, nach dem es strebt. Diese Mission ist nicht nur wichtig, um die richtigen Bewerber für sich zu begeistern, sondern auch um direkt eine Bindung aufzubauen. Sie sollte kurz und knackig in ein paar Worten formuliert werden und vermitteln was es bedeutet in dem Unternehmen zu arbeiten.
Diese Mission ist der erste Textbaustein, der im Unternehmensprofil angelegt werden kann. Er beschränkt sich auf 160 Zeichen und wird direkt unter dem Logo auf mana-jobs angezeigt.
Die Unternehmensbeschreibung
Wurde mit der Mission das Interesse des Bewerbers geweckt, muss nun eine etwas detailliertere Beschreibung des Unternehmens folgen. Mit was genau beschäftigt sich das Unternehmen den ganzen Tag? Wie sieht das Arbeiten im Alltag aus? Warum sollte ich mich hier bewerben?
Dieser Teil des Profils kann etwas mehr Text umfassen und sollte den Rahmen gleichzeitig nicht sprengen. Deswegen stehen hier 512 Zeichen zur Verfügung, in denen etwas in die Tiefe gegangen werden kann.
Die ersten Impressionen
Bilder sagen mehr als Tausend Worte. Nicht zuletzt seit Instagram und eine ganze Social Media Plattform um das Bild herum aufgebaut hat, ist das klarer denn je. Damit wird den Bewerbern nicht nur ein erster Einblick ins Unternehmen gewährt sondern die Candidate Experience des Bewerbungsprozesses auf ein ganz neues Level gehoben!
Mit drei Bildern direkt unter der Mission und der Beschreibung kann dem Profil Farbe und Leben eingehaucht werden. Mit dem vierten Bild kann dann den Benefits Farbe verliehen werden.
Alle Stellen auf einen Blick Natürlich dient das Unternehmensprofil auch einem ganz bestimmten Zweck, nämlich die Interessenten zu Bewerbern zu machen. Deswegen kommt direkt unter dem ersten Einblick ins Unternehmen auch wie man Teil des ganzen werden kann, nämlich indem man sich bewirbt.
Es werden also alle aktiven Stellen aus der Toolbox hier angezeigt, damit auch hoffentlich für jeden Interessenten etwas dabei ist.
Das Beste kommt zum Schluss
Sollte dann noch ein Bewerber zweifeln, kommen nun noch die Unternehmensleistungen. Hier kann das Profil noch einmal in voller Pracht glänzen, indem alles aufgelistet wird, was gutes für die Mitarbeiter getan wird. Und da gibt es in jedem Unternehmen mehr als man denkt. Einfach mal ein paar Minuten nehmen und es werden mehr als genug Benefits auf der Liste stehen, mit denen Bewerber überzeugt werden können.
Prinzipiell gibt es hier keine Begrenzung, ab einem gewissen Punkt liest aber selbst der motivierteste Bewerber nicht mehr weiter. Wir empfehlen mindestens 5 und maximal 12 Leistungen aufzuzählen.
Ansprechende Posts in den Sozialen Medien
Die Sozialen Medien sind nicht nur in aller Munde sondern mittlerweile auch auf nahezu jedem Smartphone zu finden. Abgesehen vom privaten hat mittlerweile auch fast jedes Unternehmen einen Auftritt in den Sozialen Medien vorzuweisen. Wir wissen wie viel Arbeit in diese Posts fließt weswegen die besten Posts ganz einfach in das Unternehmensprofil eingebunden werden können. Hierzu haben wir einen separaten Artikel verfasst, in dem die Integration der unterschiedlichen Plattformen Schritt für Schritt erklärt wird.
Wie immer ist weniger oft mehr. Aus diesem Grund haben wir die Anzahl der Posts auf drei beschränkt wobei mehrere Posts von einer Plattform eingebunden werden können. Wenn also ein Kanal der bevorzugte ist, einfach drei Posts davon einbinden.
Hier haben wir eine Anleitung zum Einbinden von Social Media Posts in das Unternehmensprofil vorbereitet.
Jeder Kanal und jedes Profil zieht
Natürlich soll jeder Kanal einen Platz im Unternehmensprofil bekommen. Deshalb können ganz einfach alle Plattformen unter den Posts eingebunden werden. So werden interessierte Bewerber, die vielleicht doch nicht fündig geworden sind, zu Followern, zu denen die Bindung vertieft werden kann und die zu einem späteren Zeitpunkt über Social Media Ads wieder reaktiviert werden können. Denn was nicht ist, kann ja noch werden.
Hier gibt es keinerlei Beschränkung bei der Anzahl. Alles was da ist, muss rein.
Ein Beispiel gefällig? Hier geht's zur mana Demo Karriereseite.