BRANOfilter mana HR Erfolgsgeschichte
Erfolgsgeschichte

Wie wir ZeMa dabei geholfen haben, 22 Bewerber mit nur 100€ zu generieren.

Zusammenfassung

Der Kandidatenmarkt ist schwierig. In manchen Berufsfeldern scheint er sogar leergefegt zu sein. So macht es zumindest den Anschein. Denn mit Hilfe der Sozialen Medien kann man den derzeit größten Kandidatenmarkt angehen, den es gibt: den Markt der passiv und latent-suchenden Kandidaten. Wenn man dann auch noch weiß, wie die Lieblings-Kandidaten ticken, kann man sich vor Bewerbungen kaum noch retten!

Herausforderung

Es kommen einfach keine Bewerbungen rein, das Schalten von Stellen auf den einschlägigen Jobbörsen ist nicht nur teuer, sondern bringt auch nicht den erwünschten Erfolg. Und was jetzt?

Eine neue Strategie muss her: Werbekampagnen auf den Sozialen Medien. Vergleichsweise günstig, man erreicht genau die Zielgruppe, die auch auf die Stelle passt und Social Media Recruiting macht sowieso gerade jeder. Das heißt, es muss ja funktionieren.

So die Theorie.

Nach 200€ Klick-Budget über 10 Tage verteilt ist das Ergebnis ernüchternd: 0 Bewerbungen.

Fazit: Social Media Recruiting funktioniert nicht. Eine andere Schlussfolgerung lassen diese Zahlen ja wohl nicht zu. Oder?

Wir müssen wieder auf die Jobbörsen! Die haben schon immer funktioniert!
Die traditionelle Herangehensweise

Lösung

Schaut man sich die Zahlen jedoch etwas genauer an, erkennt man schnell einen gewissen Trend:

  • 200€ über 10 Tage
  • 929 mal wurde die Werbung angeklickt
  • 2 Besucher haben auf “Jetzt bewerben” geklickt
  • 0 Bewerbungen eingegangen

Alles klar, die Besucher der Stellenanzeige fühlen sich von der Stelle also nicht angesprochen. Damit hat man durch den Social Media Kampagne schon eine sehr wichtige Information gewonnen, die nicht nur für alle weiteren Kampagnen sondern auch für die Stelle an sich kritisch ist: die Stelleninhalte müssen überarbeitet werden.

Im Workshop “Konversionsoptimierung einer Stellenanzeige” von mana HR wurden einerseits alle konversionsrelevanten Aspekte der Stellenanzeige analysiert als auch konkrete Tipps und Tricks zur Optimierung auf die entsprechende Zielgruppe gegeben. Angefangen bei den Bildern, über die Inhalte der Stellenbeschreibung, bis hin zu einzelnen Formulierungen. Die Ergebnisse sprechen für sich:

  • 100€ über 7 Tage
  • 245 mal wurde die Werbung angeklickt
  • 71 Besucher haben auf “Jetzt bewerben!” geklickt
  • 22 Bewerbungen eingegangen
  • 6 Bewerber wurden zum Interview eingeladen
  • 1 Bewerber wurde eingestellt

Unfassbar… Das beweist nicht nur, dass Social Media Recruiting funktioniert, sondern meinem Chef auch gleich, dass die Software die richtige Entscheidung war.
Blazej, Recruiter bei ZeMa GmbH

Ergebnis

Die Zahlen an sich sprechen schon eine klare Sprache. Führt man sich die Ausgangssituation jedoch noch einmal vor Augen, so wird schnell klar, welch großen Einfluss die Aufmachung, der Inhalt und die Ansprache einer Stellenanzeige auf die Konversion hat:

  • Weniger Budget: 100€ statt 200€
  • Weniger Zeit: 7 statt 10 Tage Laufzeit
  • 35-fache Stellenkonversion: 71 statt 2 Klicks auf “Jetzt bewerben”
  • Nicht messbare Bewerberkonversion: 22 statt 0 Bewerbungen
  • Stelle wurde besetzt

Ab jetzt wird Social Media Recruiting fester Bestandteil unserer Recruiting Strategie. Dank dieser Zahlen habe ich bereits die mündliche Zusicherung, den Social Media Boost über euch kontinuierlich laufen zu lassen. Und das Beste: die Inhalte des Workshops kann ich nun auf alle anderen Stellen übertragen.
Blazej, Recruiter bei ZeMa GmbH

Weitere Erfolgsgeschichten

Wie Ancud IT nun endlich die Kontrolle über alle Bewerbungsprozesse hat
Jetzt lesen
Wie Ancud IT ganz einfach die bestehende Recruitinglösung durch mana HR ausgetauscht hat.
Jetzt lesen
Wie BRANOfilter mit kleinen Maßnahmen viel mehr Bewerbungen erhält.
Jetzt lesen
Mit mana HR lässt du ineffiziente und kostspielige Recruiting-Prozesse hinter dir.
Teste unsere HR-Software jetzt für 14 Tage kostenlos oder vereinbare eine unverbindliche Demo für dich und deine Kollegen.

Ändere jetzt deinen Status Quo