BFSG-Checkliste für Recruiting – Rechtssicher und barrierefrei rekrutieren

Image

Recruiting BFSG-konform umsetzen – mit unserer Checkliste kein Problem!

Rechtssicherheit einfach umsetzen: Alle wichtigen Anforderungen des BFSG auf einen Blick.

Barrierefreiheit im Fokus: Hilft dir, Stellenausschreibungen, Karriereseiten und Bewerbungsprozesse inklusiv zu gestalten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Erleichtert die praktische Umsetzung und sorgt für Compliance-Sicherheit.

Für dieses Formular nutzen wir Mailerlite. Hierfür brauchen wir deine Zustimmung. Möchtest du die Präferenz-Cookies akzeptieren & das Formular laden?

Warum ist BFSG-konformes Recruiting wichtig?

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) setzt die EU-Richtlinie zur Barrierefreiheit um und legt fest, dass bestimmte Produkte und Dienstleistungen künftig barrierefrei hergestellt und angeboten werden müssen. Ziel ist es, die gleichberechtigte und diskriminierungsfreie Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und älteren Menschen zu fördern. (Quelle: bmas.de)  

 Unternehmen bedeutet dies, dass digitale Bewerbungsprozesse, einschließlich Stellenanzeigen und Online-Bewerbungsportale, barrierefrei gestaltet sein müssen. Die Einhaltung dieser Anforderungen stärkt nicht nur die Inklusion, sondern minimiert auch rechtliche Risiken und erweitert den Kreis potenzieller Bewerberinnen und Bewerber. Unsere BFSG-Checkliste unterstützt dich dabei, dein Recruiting entsprechend den gesetzlichen Vorgaben barrierefrei und rechtssicher zu gestalten.

Häufige Fragen (FAQ)

Was bedeutet das BFSG für mein Recruiting?

Das BFSG verpflichtet Unternehmen, ihre digitalen Bewerbungsprozesse barrierefrei zu gestalten, um Menschen mit Behinderungen einen gleichberechtigten Zugang zu ermöglichen.

Wer ist von den BFSG-Anforderungen betroffen?

Das Gesetz betrifft Unternehmen, die bestimmte Produkte und Dienstleistungen anbieten, darunter auch digitale Dienstleistungen wie Online-Bewerbungsportale. Kleinstunternehmen sind in Bezug auf angebotene Dienstleistungen von den Regelungen ausgenommen, erhalten jedoch Beratungsangebote, um die Barrierefreiheitsanforderungen ebenfalls umsetzen zu können. (Quelle: bmas.de

Wie hilft mir die Checkliste konkret?

Unsere Checkliste bietet eine praxisorientierte Anleitung, um die Anforderungen des BFSG im Recruiting umzusetzen und somit einen barrierefreien Bewerbungsprozess sicherzustellen