Was haben Heavy Metal, Tennisturniere und der stille Wunsch nach Wut gemeinsam? Sie alle gehören zur Lebensgeschichte von Dr. Nico Rose. In diesem Dachbodengespräch geht’s um Gänsehaut-Momente im Klanggewand, Leistungsdruck in der Jugend – und die große Frage: Wer bin ich eigentlich, wenn ich immer nur funktioniere?
Nico nimmt uns mit auf eine Reise durch familiäre Prägung, früh gelebten Ehrgeiz, Trennungsschmerz – und das Lernen, sich selbst besser abzugrenzen. Es geht um Metal als emotionale Heimat, ein prägendes USA-Austauschjahr und die Frage, ob mehr Wut manchmal mehr Integrität bedeutet.
➡️ Nicos LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/drnicorose/
➡️ Webseite: http://nicorose.de
📢 Präsentiert wird der Podcast von mana HR - der Software für Talent Acquisition und Recruiting mit Leichtigkeit.
🔥 Highlights der Folge:
00:02:00 – Nordsee, Strandstein & Musik als Rückzugsort
00:06:00 – Metallica, Gatekeeping & Gänsehaut bei Powerchords
00:15:30 – Türsteher-Zeit, Menschenkenntnis & friedliche Deeskalation
00:25:30 – Metal & Gehirn: Warum laute Musik friedlich machen kann
00:35:00 – Metal-Fans, Erregungsniveau & Popmusik-Aggression
00:44:00 – Mathcore, Need for Cognition & die Komplexität von Musik
00:50:30 – Kindheit, Tennis, Leistung & der fehlende Platz für Rebellion
01:00:30 – Funktionieren statt Pubertät: Wer bin ich eigentlich?
01:04:00 – Wut als emotionale Integrität & die Idee eines Wut-Podcasts
01:08:00 – Trennung, Papa-Sein & die Frage: Darf ich mehr wollen?
Lust auf einen Austausch mit anderen HR-Experten? 𝗗𝗮𝗻𝗻 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗛𝗥-𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8874783/
Neuer Community-Slack für noch mehr Austausch: https://join.slack.com/t/community-chrt/shared_invite/zt-1jpcu71uv-mRZc1yCSf0Np5jO5zgkqtQ
Alle personenbezogenen Formulierung im Podcast sind geschlechtsneutral zu betrachten.