E153 - Deepfake-Bewerber, Fake-Headhunter & aktuelle KI-Recruiting-Scams (mit Sandra Feldmann)

Für unseren Podcast nutzen wir RedCircle. Hierfür brauchen wir deine Zustimmung. Möchtest du die Präferenz-Cookies akzeptieren & den Podcast laden?

E153 - Deepfake-Bewerber, Fake-Headhunter & aktuelle KI-Recruiting-Scams (mit Sandra Feldmann)

Sandra Feldmann gibt exklusive Einblicke in die Welt des KI-basierten Betrugs im Recruiting. Wir sprechen über Deepfake-Vorstellungsgespräche, manipulierte Bewerberprofile und gefälschte Jobangebote – bis hin zu perfiden Strategien, mit denen Unternehmen unliebsame Mitarbeitende loswerden wollen. Außerdem: Welche Tools und Methoden helfen wirklich, sich davor zu schützen?


Du erfährst, wie KI-Fraud und Scam im Recruiting zunehmen, welche Maschen gerade kursieren – und wie du dich als HR-Pro sicher davor schützt.


➡️ Sandras LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sandra-feldmann

➡️ Webseite: https://itsatalent.business/



Präsentiert wird der Podcast von mana HR - der Software für Talent Acquisition und Recruiting mit Leichtigkeit.


➡️ ChatGPT Cheat Sheet für Recruiter*innen: https://mana-hr.de/hr-wissen/downloads/chatgpt-cheat-sheet-fuer-recruiterinnen 



🔥 Highlights der Folge:

00:37 – Sandra Feldmann im Portrait: Von Barney, dem Bürohund, bis zur Opernausbildung

03:26 – Start ins Thema: KI-Fraud & Scam im Recruiting

07:08 – Der DIL-Skandal: Wirtschaftsspionage durch Fake-Recruiting

09:30 – Fake-Headhunter als perfide Kündigungsstrategie

11:19 – Lebenslauf-Tuning: 73 % der Bewerbungen enthalten kreative Angaben

15:58 – Gartner-Prognose: 25 % aller Bewerbungen könnten Deepfakes sein

17:44 – Wie man sich als HR gegen KI-Scams schützen kann

21:25 – Wo verläuft die Grenze zwischen legitimer KI-Nutzung und Betrug?

23:17 – Sandra wurde selbst gescammt – ein persönliches Beispiel

26:00 – Betrugsskala: Von kleinen Flunkereien bis organisierter Kriminalität

27:26 – Zukunftsszenario: Wird Recruiting bald von Deepfakes geführt?

30:20 – Warum die menschliche Komponente im Recruiting bleibt (und wichtiger wird)

35:01 – KI mit KI bekämpfen – Tools & Techniken im HR-Kontext

38:14 – Fazit & Ausblick: Was HR jetzt tun kann – und was auf uns zukommt



Lust auf einen Austausch mit anderen HR-Experten? 𝗗𝗮𝗻𝗻 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗛𝗥-𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8874783/

Neuer Community-Slack für noch mehr Austausch: https://join.slack.com/t/community-chrt/shared_invite/zt-1jpcu71uv-mRZc1yCSf0Np5jO5zgkqtQ 


Alle personenbezogenen Formulierung im Podcast sind geschlechtsneutral zu betrachten.

Das könnte dir auch gefallen

E153 - Deepfake-Bewerber, Fake-Headhunter & aktuelle KI-Recruiting-Scams (mit Sandra Feldmann)

E153 - Deepfake-Bewerber, Fake-Headhunter & aktuelle KI-Recruiting-Scams (mit Sandra Feldmann)

Zur Folge
E152 – Dr. Nico Rose: Metal, Depression, Rebellion ohne Wut & positive Psychologie

E152 – Dr. Nico Rose: Metal, Depression, Rebellion ohne Wut & positive Psychologie

Zur Folge
E151 - Die Lösung für schlechte Kununu-Bewertungen? (mit Martin Ehlis)

E151 - Die Lösung für schlechte Kununu-Bewertungen? (mit Martin Ehlis)

Zur Folge