Viele Anbieter präsentieren Social Media Recruiting als die ultimative Lösung für die Personalgewinnung. Doch die Realität sieht oft anders aus. Nach ersten Kampagnen stellen Unternehmen häufig fest, dass die erhoffte Anzahl an Bewerbungen ausbleibt.
Warum funktioniert Social Media Recruiting nicht immer?
➡️ Unrealistische Erwartungen: Anbieter versprechen eine mühelose Gewinnung qualifizierter Kandidat*innen, was selten der Fall ist.
➡️ Fehlende Strategie: Ohne eine durchdachte Strategie und klare Zielgruppenansprache bleibt der Erfolg aus.
➡️ Mangelnde Ressourcen: Social Media Recruiting erfordert Zeit und Engagement, was oft unterschätzt wird.
Was du beachten solltest:
➡️ Setze realistische Ziele: Erwarte nicht sofortige Ergebnisse und plane langfristig.
➡️ Entwickle eine klare Strategie: Definiere deine Zielgruppe und passe deine Inhalte entsprechend an.
➡️ Investiere in Ressourcen: Stelle sicher, dass du genügend Zeit und Personal für die Umsetzung einplanst.
Social Media Recruiting kann ein effektives Instrument sein, wenn es richtig eingesetzt wird. Setze realistische Erwartungen und entwickle eine durchdachte Strategie, um erfolgreich zu sein.